Solarapéro
Wer bekam wohl am Solarapéro den Solarpreis 2019?
Der Präsident Christian Eisenhut konnte an einem strahlenden Sommerabend beim Haus Bergstrasse 56 an die 30 Gäste begrüssen. Der diesjährige Solarapéro fand bei Marie-Louise Dähler und Paul Giger statt, die seit neun Jahren das stattliche Appenzellerhaus auf der Krete bewohnen.
Christian Eisenhut erläuterte, dass die beiden nicht nur das alte Appenzellerhaus mustergültig renoviert hätten, sondern dabei auch den Energiefragen besondere Beachtung schenkten: gute Wärmedämmung, Sonnenkollektoren für das Warmwasser, eine PV-Anlage für die Stromversorgung, eine Wärmepumpe mit Erdregister für die Heizung. Ihr Elektroauto können sie mit dem eigenen Solarstrom "betanken".
Marie-Louise Dähler und Paul Giger erhielten darum den Solarpreis 2019, was die Anwesenden mit grossem Applaus bekräftigten.
Anschliessend diskutierte ein Vorstandsmitglied mit den beiden Preisträgern ihre Haltung in den Bereichen Ökologie, Energie, Klima, Ressourcen, Kreisläufe, Nachhaltigkeit. Dabei zeigte sich, dass Marie-Louise Dähler und Paul Giger nicht nur ganzheitlich denken, sondern vorbildlich auch den Alltag gemäss ihren Überzeugungen gestalten.
Beim Apéro mit feinen Brötchen ergaben sich viele neue Bekanntschaften und gute Gespräche. Die letzten Besucher sollen das gastliche Haus erst gegen Mitternacht verlassen haben ...